Katze brachte 7 Kätzchen zu Welt – Was der Familienhund tat, überraschte Tausende Menschen!
Eine Geburt kann eine stressige und weltverändernde Zeit sein, ganz gleich, welcher Art man angehört. Als eine Katze nicht nur ein, sondern sieben Kätzchen zur Welt brachte, war sie mehr als nur ein wenig überfordert. Doch gerade als es hoffnungslos aussah, tat der Familienhund etwas, das alle überraschte! Eine herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass die Wahrheit viel schöner ist als das, was man über Katzen und Hunde als Feinde sagt!
TIPPS:
Mit Katze unterwegs
Katzen sind bekanntlich Gewohnheitstiere und fühlen sich am wohlsten, wenn sie in ihrem vertrauten Revier verweilen können. Mitunter reagieren die sensiblen Samtpfoten schon empfindlich, wenn nur ein paar Möbel in der Wohnung umgestellt werden. Da sich Veränderungen und Ortswechsel aber nicht immer vermeiden lassen, sei es für den Urlaub oder einen Umzug, findest du hier nützliche Tipps zum Thema mit Katze unterwegs.
Urlaub mit Katze
Im Idealfall hast du dir schon vor der Anschaffung deiner Katze Gedanken darüber gemacht, wer sich um die Mieze kümmert, wenn du in den Urlaub fährst. Wenn du jedoch keinen Katzensitter findest oder die Katze aus anderen Gründen nicht zu Hause lassen möchtest, kannst du sie auch mit auf Reisen nehmen. Gestaltet sich der Urlaub mit Hund mittlerweile relativ problemlos, so musst du bei der Reiseplanung mit Katze noch sehr genau sein, denn nicht jede Unterkunft bewilligt die Mitnahme einer Fellnase. Natürlich kannst du nur mit deiner Katze in den Urlaub fahren, wenn sie das Autofahren im Transportkorb schon gewöhnt ist. Wichtig ist auch, dass du Zubehör und Futter deiner Katze mitnimmst, damit sie etwas Vertrautes in der fremden Umgebung hat.
Katzenpension und Umzug
Wenn du in den Urlaub fährst oder für andere vorübergehende Unterbringungen, ist eine Katzenpension ein idealer Ansprechpartner. Zwar bleibt dein Wohnungstiger am liebsten in den eigenen vier Wänden, doch wenn er zu lange allein bleiben müsste oder gerade viel Trubel im Revier ist, beispielsweise wegen Renovierungsarbeiten, ist eine Tierpension die angenehmere Option. Wir informieren dich hier darüber, was du bei der Wahl der Katzenpension beachten solltest und wie du dein Tier eingewöhnen kannst. Zudem findest du hier hilfreiche Ratschläge für den Umzug mit Katze, der vor allem für Freigänger eine Herausforderung ist.
Beschäftigung
Unsere Samtpfoten können viele Stunden am Stück schlafen. Oft kommen wir abends von der Arbeit und finden unsere Katze noch am selben Platz vor, an dem wir sie zurückgelassen haben. Doch selbst die gemütlichste Mieze braucht ihre tägliche Dosis Action und Auslastung. In unserem Katzen-Ratgeber informieren wir dich über Katzen Beschäftigung und Katzenspielzeug.
$ads={2}
Du magst vielleicht:
Polizei durchsuchte Bus wegen verdächtiger Kiste Was sie darin fanden, ist erschreckend!
Beschäftigung für Wohnungskatzen
Stubentiger brauchen besonders viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung, da ihr Revier auf die Wohnung begrenzt ist. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört ausreichend Bewegung, damit deine Katze bei Gesundheit bleibt. Wohnungskatzen können genauso zufrieden sein wie Freigänger, wenn du ihnen entsprechenden Ersatz bietest. Vor allem das Klettern gehört zu den Grundbedürfnissen der meisten Katzen. Hier kannst du nachlesen, wie du tolle Kratz- und Klettermöbel für Katzen selbst baust.
Keine Langeweile: Beschäftigungsspielzeug für Katzen
Katzen sind intelligente Tiere und möchten geistig beschäftigt werden. Hierfür eignet sich Katzensport wie Clickertraining oder Cat Agility. So kannst du deiner Katze sogar Tricks beibringen und sie erziehen. Muss deine Fellnase tagsüber mal länger alleine bleiben, kannst du ihr Futterlabyrinthe aus dem Zoohandel oder selbst gebasteltes Beschäftigungsspielzeug zur Verfügung stellen. Auch mit Tunneln und Kartons kann sich deine Katze die Zeit vertreiben. Du solltest jedoch niemals deine Katze mit Spielangeln unbeaufsichtigt lassen, da sie sich an den Schnüren ernsthaft verletzen kann. Erfahre hier, wie du deine Katzen beschäftigst, wenn sie allein zu Hause sind.
Freigang für Katzen
Freigängerkatzen brauchen allgemein weniger Beschäftigung durch ihre Halter als Wohnungskatzen, da sie draußen nach Herzenslust toben können. Beim Anpirschen an mögliche Beute und beim Erklettern von Bäumen werden sie zudem auch geistig gefordert. Doch natürlich möchte dein Freigänger zusätzlich mit dir spielen. Katzentraining wie Agility eignet sich hervorragend für Freigänger, da hierfür der Garten genutzt werden kann. Erfahre jetzt alles zum Thema Freigang für Katzen.