Als alle ein trauriges und vernachlässigtes Kätzchen ignorierten, weil es zu hässlich war, erwartete niemand, dass es überleben würde. Doch eine zufällige Begegnung mit einem 7-jährigen Mädchen veränderte das Leben des kleinen Kätzchens für immer! Dies ist eine Geschichte über Liebe und Mitgefühl und darüber, wie ein junges Mädchen über das unglückliche Aussehen eines armen Kätzchens hinwegsehen und das süße, unschuldige und verängstigte Tier erkennen konnte, das wirklich in ihm steckte. Die Geschichte wird dich sehr berühren und du wirst dich fragen, ob du auch so mitfühlend zu einem Tier sein kannst, das viele für hässlich halten.
TIPPS: Katzenbabys
Beim Anblick eines Katzenbabys wird fast jeder schwach: Die tapsigen Tierkinder mit dem weichen Fell und den großen Augen bringen uns immer zum Lächeln. Ein kleines Kätzchen bedeutet allerdings mehr Arbeit als eine ausgewachsene Katze. Wir verraten dir hier, was du bei der Anschaffung eines Kätzchens bedenken solltest und wie du deinen Katzenwelpen einen erfolgreichen Start ins Leben ermöglichst.
Katzenbabys: Tipps zur Anschaffung
Bevor du dich für die Anschaffung von Kitten entscheidest, solltest du dir gut überlegen, ob du den kleinen Rackern gerecht werden kannst. Bedenke bitte, dass Katzen Babys nur zu zweit oder mit mehreren gleichaltrigen Artgenossen glücklich werden. Zwar dürfen die Katzenkinder ab der zehnten Woche ihre Mutter verlassen, doch ist ihre Sozialisation zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Deshalb brauchen die Fellnasen unbedingt den Kontakt zu Artgenossen. Zwei süße Kätzchen sind pflegeleichter als eines alleine, denn zu zweit kannst du die Miezen auch mal einen ganzen Tag alleine lassen, ohne dass sie sich langweilen. Entschließt du dich dazu, einem Katzenkind ein neues Zuhause zu geben, schaue zunächst im Tierheim nach passenden Tieren. Beim Züchter kannst du reinrassige Katzenbabys kaufen. In unserem Ratgeber erhältst du Tipps zum Kitten Kauf.
$ads={2}
Du magst vielleicht:
Der taube Hund sollte eingeschläfert werden Was dann geschah, wird dein Herz zum Schmelzen bringen!
Aufzucht und Erziehung von Kätzchen
Wenn es endlich so weit ist und die süßen Katzenbabys bei dir einziehen, hast du am besten schon im Voraus die nötige Grundausstattung besorgt. Am Anfang sind deine Kätzchen bestimmt noch etwas schüchtern. Sie brauchen eine Weile, um ihr neues Zuhause zu erkunden und Vertrauen zu dir aufzubauen. Auch wenn wir den niedlichen Fellnasen am liebsten alles durchgehen lassen würden, brauchen die kleinen Katzen ein wenig Erziehung. Hier erfährst du, wie du deine Katze stubenrein bekommst und was du bei der Katzen Erziehung beachten musst. Wenn du dann noch für eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Beschäftigung der Katzen Babys sorgst, bietest du deinen Katzen ein rundum glückliches Leben.